Heading

Aktuelles

MÄRZ 2025

Das erste Yoga-Trimester läuft bis einschließlich 15. April. Die genaue Terminüberischt findet sich unter den fortlaufenden Kursen.
Die fortlaufenden Yogakurse sind derzeit bis auf wenige Ausnahmen ausgebucht. Freie Plätze gibt es noch am Dienstag von 10 bis 11:30 Uhr im Yoga für die ältere Generation und am MIttwoch von 20 bis 21:30 Uhr beim Yoga im und mit dem Tuch. Bitte nehmen Sie am besten per Mail oder Telefon Kontakt auf, wenn Sie sich für einen der Kurse interessieren.
Es lohnt sich bei allen Kursen nachzufragen, denn das Leben bringt immer wieder unvorhergesehene Veränderungen mit sich. Fortlaufende Yogakurse
Weitere fortlaufende Yoga-Kurse finden Sie bei meinen Kolleg:innen.

 

Yogakurse im Raum für Atem und Yoga
Zusätzlich zu meinen Kursen gibt es weitere fortlaufende Yogakurse in der Tradition der Freiburger Yogaschule, bzw. im Traumasensiblen Yoga im Raum für Atem und Yoga.
Bitte wenden Sie sich direkt an die entsprechenden Kolleg:innen:
Montag von 18:30 bis 20:00 Uhr - Yoga für Frauen mit Margrit Speckmaier - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Montag von 20:15 bis 22:00 Uhr - Yoga für Männer mit Klaus Gruska - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mittwoch von 16:15 bis 17:45 Uhr - Traumasensibles Yoga mit Bettina Michalek - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Atem- und Körpertherapeutische Einzeltherapie wird individuell vereinbart und bietet besondere Begleitung, (nicht nur) in schwierigen Zeiten. Vereinbaren Sie gerne einen Termin. 

 

Zusatzangebot Basisreihe "Vertrauen ins Leben: Stabile Wurzeln - Weite Flügel"

Auch 2025 gibt es wieder die Basisreihe "Vertrauen ins Leben: Stabile Wurzeln - Weite Flügel". Diese Reihe umfasst 6 Wochenenden, die einzeln oder als Reihe besucht dazu dienen sich im eigenen Körper mehr und mehr zu Hause zu fühlen. Darüber hinaus gibt die Basisreihe die Möglichkeit sich in Atem- und Körpertherapie fortzubilden oder Erfahrung für die Ausbildung in Atem- und Körpertherapie zu sammeln. Das erste Wochenende der Basisreie findet im Januar statt.

Nächstes Wochenende vom
28. - 30. März 2025: «Beckenboden Erleben/Beckenkraft»
Freitag, 18:00 bis 21:00 Uhr, Samstag, 9:30 bis 13:00 und 15:00 bis 18:00 Uhr, Sonntag, 9:30 bis 12:30 Uhr
Leitung: Kirsten Sander, Marie Messow
Kosten: 220 € pro Wochenende bei Einzelanmeldung oder 1.200 € für die gesamte Reihe (200 € pro WE)

An diesem WE lernen wir unser Becken kennen, dass die Basis für die Wirbelsäule bildet und eine zentrale Bedeutung für die Aufrichtung hat. Zusätzlich entdecken wir unseren Beckenboden mit seinen verschiedenen Schichten. Der Beckenboden, als unser innerer Boden und als Gegenspieler des Zwerchfells, ist für die Atmung von großer Bedeutung. Wir kommen mit der vitalen Lebenskraft von Becken und Beckenboden in Kontakt und spielen mit den uns innewohnenden Kräften.